Logo Ingenieurbüro Carsten Burkhardt

 

Neumarkt in der Oberpfalz | Bayern

 

2020

Ausgabe 09.09.2020 und folgende:

Kühle Keller richtig lüften


(190 kB)
Ausgabe 29.04.2020 und folgende:

Zukunftstaugliche Energienutzung im zukunftstauglichen Unternehmen


(1,2 MB)

2019

Ausgaben 18.12.2019, 29.01.2020 und 26.02.2020:

Kommunale Energiewende in Neumarkt i.d.OPf.


(600 kB)

Ausgabe 11.09.2019:

Anthropogenes CO2 – seit über 150 Jahren auch eine
relevante Größe in der Lüftungstechnik


(45 kB)

Ausgabe 07.08.2019:

Schritt für Schritt zum energieeffizienten und
nachhaltigen Bestandsgebäude


(110 kB)

Ausgaben 24.04.2019, 29.05.2019, 26.06.2019, 27.07.2019:

Energie- und Kosteneinsparung in Industrie und Gewerbe

  • Teil 1: hocheffiziente Elektromotoren
  • Teil 2: Anpassung von Luftströmen von Lüftungsanlagen an den Bedarf
  • Teil 3: Retrofit von Ventilatoren in Lüftungsgeräten
  • Teil 4: LED-Beleuchtung


(410
kB)

Ausgabe 27.03.2019:

Luftdichtheit verhindert die Übertragung von Gerüchen


(260 kB)

Ausgabe 27.02.2019:

Wärmebrückenberechnung für
wirtschaftliche und nachhaltige Dämmstärken


(190 kB)

Ausgabe 30.01.2019:

Luftdichtheit ist wichtig für gute Wärmedämmung
und Bauschadensfreiheit


(76 kB)

2018

Ausgabe 19.12.2018:

Beispiele aus der Baupraxis –
Feuchteschaden am Dachrand


(230 kB)

Ausgabe 28.11.2018:

Verbreitete Irrtümer: Etwas Leckagen in der Gebäudehülle
sorgen für frische Luft, oder?


(380kB)

Ausgabe 24.10.2018:

Verbreitete Irrtümer: Die atmende Wand –
Teil 2, "Atmen" im Sinn von Feuchteaustausch
durch Wasserdampf-Diffusion


(38 kB)

Ausgabe 12.09.2018:

Verbreitete Irrtümer: Die atmende Wand –
Teil 1, "Atmen" im Sinn von Luftaustausch


(38 kB)

Ausgabe 08.08.2018:

Luftdichtheit ist wichtig für die
Bauschadensfreiheit eines Daches


(37 kB)

Ausgabe 25.07.2018:

Der „Blower-Door-Test“


(35 kB)