Historie des Ingenieurbüros
2008 | Gründung in Künzelsau-Gaisbach in Hohenlohe im Nordosten Baden-Württembergs mit den Dienstleistungen energetische Berechnungen nach EnEV und Passivhausrichtlinie mit diversen EnEV-Programmen und PHPP, Heizlastberechnung, Energieberatung und Lüftungsplanung. |
2010 | Erweiterung des Dienstleistungsangebotes um die Gebäudethermografie. |
2011 |
Umzug nach Neumarkt in der Oberpfalz (Bayern). |
2012 | Erweiterung des Dienstleistungsangebotes um den Blower-Door-Test / die Luftdichtheitsprüfung von Gebäuden. Der Schwerpunkt liegt zunächst auf der Prüfung von Einfamilienhäusern und ähnlichen Objekten bis 4000 m³ Luftvolumen. Mit dem Blower-Door-Test erfolgt auch die Vertiefung im Bereich Feuchteschutz von Gebäuden und damit die Vervollständigung des Dienstleistungsangebots zum Sachverständigen für Wärme- und Feuchteschutz. |
2013 | Erweiterung des Dienstleistungsangebotes um die thermografische Untersuchung von Photovoltaikanlagen und anderen elektrischen Anlagen. |
2014 | Ausbau des Dienstleistungsangebotes zum Blower-Door-Test - Prüfung nun auch von großen Gebäuden mit mehr als 4000 m³ Luftvolumen mit dem Messsystem BlowerDoor MultipleFan. |
2015 |
Erweiterung der Belegschaft unseres Büros um einen Mitarbeiter. |
2016 |
Mitgliedschaft und Listeneintragung bei der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau. |
2017 | Erweiterung unserer Messausrüstung für die Luftdichtheitsprüfung großer Gebäude um die Messeinrichtung EC-LME. |