-
Blower-Door-Test große Gebäude
Blower-Door-Test / Prüfung der Luftdichtheit großer Gebäude gemäß DIN EN ISO 9972: 2018-12 Anhang NA oder DIN EN 13829.
-
Energetische Inspektion von Klima- und Lüftungsanlagen
Energetische Inspektion gemäß Gebäudeenergiegesetz GEG §74 ff.
-
Energieberatung für Unternehmen
Energieaudit nach DIN EN 16247 für Unternehmen jeder Größe, für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) staatlich gefördert | Förderbegleitung von Unternehmen zu verschiedenen Programmen der KfW
...
-
Energiewende
Übergang von der nicht-zukunftstauglichen Nutzung von fossilen Energieträgern sowie der Kernenergie zu einer zukunftstauglichen Energieversorgung mittels erneuerbarer Energien. Wir wirken
...
-
EU-Taxonomie
Die EU-Verordnung 2021/2139 legt technische Bewertungskriterien fest, "anhand deren bestimmt wird,
...
-
Feuchteschutz
Berechnungen / Messungen zur Vermeidung von Tauwasser auf raumseitigen Bauteiloberflächen und an Anschlüssen sowie zum Feuchteverhalten von Gebäudebauteilen.
-
Fugendurchlässigkeit von Bauteilen
Messung der Fugendurchlässigkeit bzw. Luftdichtheit der Funktionsfugen und / oder der Einbaufugen von Fenstern und Türen gemäß DIN EN 12207 vor Ort.
-
Gebäudeenergiegesetz
Bezüge unserer Leistungen zum Gebäudeenergiegesetz GEG, gültig seit 01.11.2020.
-
Ingenieurbüro
Informationen zu unserem Ingenieurbüro.
-
Luftdichtheitsprüfung
Vom Blower-Door-Test nach DIN EN ISO 9972 abgeleitete Messverfahren:
- Luftdichtheitsprüfung von Reinräumen nach VDI 2083 Blatt 19,
- Messung der Fugendurchlässigkeit von
-
Lüftung
Unsere Leistungen zur Lüftung von Gebäuden.
-
Messung
Von uns durchgeführte Messverfahren.
-
Raumklima
Berechnungen / Messungen zu Klimaparametern in Räumen.
-
Reinräume
Luftdichtheitsprüfung von Produktionsräumen in der Pharmaindustrie, Sterilisationsräumen, Laboren und Operationsräumen (OP) in Kliniken / Krankenhäusern.
-
Schimmel
Berechnungen / Messungen zum Verhalten von Gebäudebauteilen hinsichtlich einem möglichen oder vorhandenen Wachstum von Schimmelpilzen auf der raumseitigen Oberfläche oder
...
-
Wärmebrücken
Berechnungsverfahren zur Ψ- und f-Wert-Bestimmung nach den Vorgaben der EN ISO 10211 und der DIN 4108 Teil
...
-
Wärmeschutz
Berechnungen / Messungen zum Verhalten von Gebäudebauteilen bei Temperaturdifferenzen | Berechnungen zum Energiebedarf von Gebäuden.
-
WUFI
Berechnungen gemäß DIN EN 15026 mit der hygrothermischen Simulationssoftware WUFI - Wärme und Feuchte Instationär - des Fraunhofer Instituts für Bauphysik.