Blower-Door-Test an großen Gebäuden
Unter dem Blower-Door-Test versteht man die Luftdichtheitsprüfung eines Gebäudes. Der Name rührt daher, daß zur Prüfung in eine Türzarge (oder auch Fenster) eine provisorische Abdichtung mit einem Ventilator eingesetzt wird (=Blower-Door), bzw. mehreren Ventilatoren, je nach Gebäudegröße.
Wir führen Blower-Door-Tests an großen Gebäuden und Messungen mit besonderen Anforderungen durch (z.B. Reinräume).
Gründe für die Durchführung einer Luftdichtheitsprüfung
Wir führen Luftdichtheitsprüfungen von Gebäuden aus unterschiedlichen Anlässen durch. Zumeist sind diese:
- Nachweis der Luftdichtheit eines Gebäudes gemäß den Vorgaben
- Baubegleitende Luftdichtheitsprüfung zur Qualitätssicherung der luftdichten Gebäudehülle.
- Luftdichtheitsprüfung vor Ablauf der Gewährleistungsfrist eines neu erbauten oder sanierten Gebäudes.
- Luftdichtheitsprüfung von Reinräumen.
- Bestimmung der Löschgashaltezeit von Räumen, insbesondere von Serverräumen.
- Messung der Fugendurchlässigkeit von einzelnen Gebäudebauteilen.
Seite 1 von 9