Luftdichtheitsprüfung großer Gebäude
Wir führen Luftdichtheitsprüfungen an großen Gebäuden nach den Normen DIN EN ISO 9972: 2018-12 Anhang NA oder DIN EN 13829 durch.
Da bei diesem Messverfahren ein Ventilator mithilfe einer speziellen Plane und einem verstellbaren Rahmen in eine Außentüre eingespannt wird - je nach Gebäudegröße auch mehrere Ventilatoren, ist dieses auch unter dem Namen Blower-Door-Test bekannt.
Wir führen Blower-Door-Tests / Luftdichtheitsprüfungen an Gebäuden aus unterschiedlichen Anlässen durch:
-
Nachweis der Luftdichtheit eines Gebäudes gemäß den Vorgaben:
-
der Energieeinsparverordnung EnEV bzw. seit 01.11.2020 des Gebäudeenergiegesetzes GEG,
- der Richtlinien der Bundesförderung für effiziente Gebäude – BEG,
-
der EU-Taxonomie (EU-Verordnung 2021/2139 Anhang I 7.) inklusive der hier geforderten Gebäudethermografie nach EN 13187 / DIN EN ISO 6781-1,
-
der Passivhausrichtlinie oder,
-
-
Baubegleitende Luftdichtheitsprüfung zur Qualitätssicherung der luftdichten Gebäudehülle.
-
Luftdichtheitsprüfung vor Ablauf der Gewährleistungsfrist eines neu erbauten oder sanierten Gebäudes.
Seitenübersicht
- 7 Gründe für uns als Blower-Door-Messdienstleister,
- Typische von uns geprüfte Objekte,
- Unsere Messtechnik für die Luftdichtheitsprüfung großer Gebäude,
- Checkliste zur Vorbereitung des Blower-Door-Tests,
- Preise / Angebotsanfrage Blower-Door-Test große Gebäude,
- Ausschreibungstext Blower-Door-Test.
- Wir führen seit 2012 Blower-Door-Tests durch, seit 2014 speziell Luftdichtheitsprüfungen großer Gebäude.
- Als Mitglied der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau ist unser Büro per Gesetz zur Qualität verpflichtet.
- Wir führen Luftdichtheitsprüfungen zu Zeiten durch, an denen sonst niemand auf der Baustelle tätig ist - wenn notwendig gerne in den Abendstunden, am Freitagnachmittag, am Wochenende oder in den Nachtstunden. So werden die laufenden Gewerke am Gebäude nicht durch den Blower-Door-Test gestört.
- Leckageortungen in hohen Räumen mit Hubarbeitsbühnen sind für uns kein Problem - wir sind für fahrbare Hubarbeitsbühnen nach ISO 18878 / DGUV G 308-008 / DGUV R 100-500 geschult.
- Nach vorheriger Absprache und Berücksichtigung im Angebot können wir auch umfangreichere temporäre Abdichtungen übernehmen, Beispiel siehe Bild unten.
- Wir haben fundierte Kenntnisse von Lüftungsanlagen und wissen, welche Klappen zu schließen oder welche Öffnungen abzudichten sind, damit der Blower-Door-Test am Gebäude gelingen kann.
- Wir führen Luftdichtheitsprüfungen ausschließlich mit den eigenen Arbeitskräften unseres Büros durch. Wir nehmen keine Untervergabe von Blower-Door-Tests vor.
Blower-Door-Test an einer bereits in Nutzung |
Beispiel für größere temporäre Abdichtungen: |
- Details
- Kategorie: Luftdichtheitsprüfung großer Gebäude
Luftdichtheitsprüfung großer Nichtwohngebäude
Die Prüfung der Luftdichtheit (Blower-Door-Test) großer Nichtwohngebäude gemäß DIN EN ISO 9972: 2018-12 Anhang NA oder DIN EN 13829 gehört zum Kern unserer Dienstleistungen.
Wir prüfen zum Beispiel:
- Archive,
- Bürokomplexe / Bürogebäude,
- Einkaufszentren,
- Geschäftsgebäude,
- Gewerbegebäude,
- Hotels,
- Industriehallen,
- Kindergärten / Kindertagesstätten,
- Kühlhäuser / Kühlhallen / Kühlräume,
- Lagerhallen,
- Lebensmittelmärkte,
- Logistikhallen / Logistikzentren,
- Museen,
- Schulen,
- Schwimmhallen / Schwimmbäder,
- Sporthallen,
- Produktionshallen,
- Seniorenzentren / Fachpflegeeinrichtungen,
- Tiefkühlräume / Tiefkühlhallen,
- Verbrauchermärkte und
- Verwaltungsgebäude.
Durch die beachtliche Größe der meisten Nichtwohngebäude fordert uns die Luftdichtheitsprüfung solcher Gebäude einiges an Kompetenz und Erfahrung ab, sowohl in der Vorbereitung als auch in der Durchführung der eigentlichen Luftdichtheitsmessung. Dies macht die Luftdichtheitsprüfung solcher Objekte immer wieder besonders reizvoll.
Eine Übersicht unserer Referenzen hierzu finden Sie im Profil unseres Ingenieurbüros zum Download (PDF).
Luftdichtheitsprüfung großer Wohngebäude
Wir führen Luftdichtheitsprüfungen (Blower-Door-Tests) gemäß DIN EN ISO 9972: 2018-12 Anhang NA oder DIN EN 13829 auch an Mehrfamilienhäusern und Wohnanlagen durch. Diese Luftdichtheitsprüfungen sind mitunter nicht weniger anspruchsvoll als an den oben genannten Objekten.
Eine Übersicht unserer Referenzen hierzu finden Sie im Profil unseres Ingenieurbüros zum Download (PDF).
- Details
- Kategorie: Luftdichtheitsprüfung großer Gebäude
BlowerDoor MultipleFan
Mit dem Messystem BlowerDoor MultipleFan sind wir in der Lage, den maximal benötigten Luftvolumenstrom an die jeweiligen Erfordernisse anzupassen.
Bei diesem Messsystem können bis zu 12 BlowerDoor-Ventilatoren mit jeweils maximal 7.200 m³/h bei 50 Pa parallel betrieben werden. Der mögliche Gesamtvolumenstrom ergibt sich aus der Anzahl der parallel eingesetzten Ventilatoren. So ist das gleiche Messsystem einsetzbar sowohl zum Beispiel für einen einzelnen Reinraum - wir können Luftleckagen ab 19 m³/h bei 50 Pa messen - als auch für ein größeres Gebäude.
Wir nutzen 2 eigene BlowerDoor-Ventilatoren. Mit diesen sind wir für große Gebäude gut gerüstet und sehr flexibel, zum Beispiel für Mehrfeldsporthallen, Einkaufsmärkte und große Wohngebäude / Wohnheime. Bei Bedarf mieten wir projektbezogen weitere BlowerDoor-Ventilatoren an.
Großventilator EC-LME
Für die Luftdichtheitsprüfung von sehr großen Gebäuden, wie zum Beispiel großen Hallen, setzen wir bevorzugt unsere große Messeinrichtung EC-LME ein. Die maximale Luftleistung liegt bei 40.000 m³/h bei 50 Pa, so viel wie mehr als 5 BlowerDoor Ventilatoren.
Wir nutzen bei dieser Eigenentwicklung ausschließlich bewährte Komponenten:
- Einen in der Kältetechnik bewährten hocheffizienten EC-Axialventilator mit 4,7 kW Motorleistung.
- Die hochpräzise Druckmesstechnik der BlowerDoor.
- Messdüsen aus der Ventilatortechnik zur Sicherstellung der Genauigkeitsanforderungen der DIN EN 13829 und der DIN EN ISO 9972 bei der Messung im gesamten Luftleistungsspektrum des EC-Ventilators. Die Messdüsen sind zusammen mit der gesamten EC-LME nach DIN EN ISO 5802 kalibriert.
Die Messeinrichtung EC-LME erlaubt uns eine sehr zügige Durchführung von sehr großen Luftdichtheitsprüfungen durch gegenüber dem Messsystem BlowerDoor MultipleFan weiter verkürzten Auf- und Abbauzeiten. Der weitere Bauablauf wird hierdurch so wenig wie möglich beeinflusst.
Die fahrbare EC-LME können wir relativ einfach an eine Feuerschutzüre anschließen, wie in den Bildern hier zu sehen ist. Statt dessen 5 BlowerDoor-Ventilatoren in eine Toröffnung oder zwei einzelne Türen einzubauen, ist mit etwas mehr Zeitaufwand verbunden.
Falls notwendig, nutzen wir auch unsere 2 BlowerDoor-Ventilatoren parallel zu unserer EC-LME - jeweils an einer anderen Türe - und kommen damit auf eine Luftleistung von rund 54.000 m³/h.
Mit der EC-LME und unseren BlowerDoor-Ventilatoren dürfen wir behaupten, bundesweit zu den Luftdichtheitsprüfern mit der leistungsstärksten (eigenen) Messtechnik zu gehören.
- Details
- Kategorie: Luftdichtheitsprüfung großer Gebäude
Vor der Durchführung der Luftdichtheitsprüfung an Ihrem Gebäude bzw. Bauvorhaben möchten wir Sie gerne bitten, unsere Checkliste durchzugehen:
Checkliste zur Vorbereitung eines Gebäudes oder
Gebäudeteils für den Blower-Door-Test,
- Details
- Kategorie: Luftdichtheitsprüfung großer Gebäude
Wir erstellen für jedes Bauvorhaben gerne ein detailliertes Angebot für den Blower-Door-Test gemäß DIN EN ISO 9972: 2018-12 / DIN EN 13829.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an
-
Eingabe- oder Werkpläne zum Gebäude (Grundrisse und Schnitt als PDF, DWG oder Grafik).
-
Wärmeschutznachweis gemäß EnEV / GEG nach DIN V 4108-6 bzw. DIN V 18599, ggf. zusätzliche Angabe zum einzuhaltenden Grenzwert für die Luftdichtheit zur DGNB-Zertifizierung.
-
Zweck des Blower-Door-Tests – entweder „baubegleitend zur Qualitätssicherung“ oder „zum Nachweis gemäß EnEV / GEG / KfW / BEG / EU-Taxonomie / Passivhausrichtlinie / BNB / DGNB“. Daraus ergibt sich der jeweils nötige Bauzustand, siehe dazu unsere Checkliste zur Vorbereitung des Blower-Door-Tests. Wir beraten Sie gerne bei der Wahl des passenden Zeitpunktes für den Blower-Door-Test.
-
Voraussichtlicher Ausführungszeitpunkt.
-
Ggf. durch den Bauablauf bedingte Abschnitte des Bauvorhabens.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und senden Ihnen baldmöglichst per E-Mail ein kostenloses und unverbindliches Angebot im pdf-Format!
Soll die Luftdichtheitsprüfung Ihres Gebäudes mit Nutzfläche > 5.000 m² zur Erfüllung der EU-Taxonomie gemäß EU-Verordnung 2021/2139 Anhang I 7. erfolgen, enthält unser Angebot auch gleich die in dieser Verordnung ebenso geforderte Gebäudethermografie nach EN 13187 / DIN EN ISO 6781-1.
Zuschuss für den Blower-Door-Test aus der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Der Blower-Door-Test zählt als:
- baubegleitende Leckageortung mittels Luftdichtheitsmessung zur Überprüfung neu eingebauter Luftdichtheitsschichten und / oder
- Luftdichtheitsmessung im Nutzungszustand
zu den förderfähigen Kosten von Maßnahmen im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG):
- Baubegleitung eines Nebaus oder einer Sanierung zum Effizienzhaus (BEG-Förderung Wohngebäude) bzw. Effizienzgebäude (BEG-Förderung Nichtwohngebäude),
- Einbau, Austausch oder der Optimierung "raumluft- und klimatechnischer Anlagen inklusive Wärme-/Kälterückgewinnung" als BEG-Einzelmaßnahme,
- Maßnahmen zur Wärmedämmung der Gebäudehülle als BEG-Einzelmaßnahme, Luftdichtheitsprüfung als mögliche "Umfeldmaßnahme" zur Sicherung der Funktionsfähigkeit der luftdichten Gebäudehülle.
Hierbei sind wir als auf Blower-Door-Tests spezialisiertes Ingenieurbüro sogenannte "Dritte", die Sie laut "Infoblatt zu den förderfähigen Maßnahmen und Leistungen" der BEG-Förderung neben der Energieeffizienz-Expertin bzw. dem -Experten mit der Durchführung von förderfähigen Fachplanungs- und baubegleitenden Leistungen zusätzlich beauftragen können.
Die von Ihnen beauftragte Energieeffizienz-Expertin bzw. der von Ihnen beauftragte Energieeffizienz-Experte muss für die Förderung der Kosten für den Blower-Door-Test im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) lediglich unsere Leistung auf Plausibilität und sachliche Richtigkeit überprüfen und dies in ihren / seinen Unterlagen entsprechend dokumentieren.
- Details
- Kategorie: Luftdichtheitsprüfung großer Gebäude
Den nachfolgenden Ausschreibungstext haben wir Ihnen zusätzlich in verschiedenen Formaten vorbereitet:
- PDF-Datei:
(100 kB)
- AVAPLAN Leistungsverzeichnis: ibburkhardt_Muster-Leistungsverzeichnis_Luftdichtheitspruefung_Gebaeude.aslv (11 kB)
- TXT Textdatei:
(14 kB)
- Details
- Kategorie: Luftdichtheitsprüfung großer Gebäude