|
- Sie bei Bedarf gerne bereits in der Planungsphase des Gebäudes zum Luftdichtheitskonzept und zur luftdichten Ausführung der Gebäudehülle berät,
|
|
 |
 |
- zeitlich flexibel ist - wenn vom Bauablauf her notwendig, führen wir Blower-Door-Tests in den Abendstunden, am Freitagnachmittag, am Wochenende oder in den Nachtstunden durch.
|
- fundierte Kenntnisse von Lüftungsanlagen besitzt - denn wir müssen sicherstellen, dass bei unserer Messung die Lüftungsanlage im Gebäude auf der Außen- und Fortluftseite ausreichend luftdicht verschlossen ist,
|
 |
 |
- zur Leckageortung in hohen Räumen für fahrbare Hubarbeitsbühnen nach ISO 18878 / DGUV G 308-008 / DGUV R 100-500 als Bediener geschult ist,
|
- nach vorheriger Absprache und Berücksichtigung im Angebot auch ggf. für den Blower-Door-Test notwendige größere temporäre Abdichtungen übernehmen kann, wie beispielsweise Durchgänge ca. 2 m x 3 m im Bild rechts,
|

|
- Ihnen größtmögliche Transparenz und Kostensicherheit bietet,
|
|