Der individuelle Sanierungsfahrplan iSFP zeigt Ihnen in kompakter und gut verständlicher Form, wie Sie Ihr Wohngebäude Schritt für Schritt über einen längeren Zeitraum durch aufeinander abgestimmte Maßnahmen umfassend energetisch sanieren können.
5 Prozentpunkte iSFP-Förderbonus für Sanierungsmaßnahmen
Diese Vorgehensweise entspricht den Vorgaben der Bundesförderung für Effiziente Gebäude (BEG) für den iSFP-Förderbonus. Bei vorheriger Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans können Sie einen zusätzlichen Förderbonus von 5 Prozentpunkten für die Durchführung von Einzelmaßnahmen erhalten. Die zusätzlichen 5 Prozentpunkte auf den Baisbetrag der Förderung sind möglich für:
- die Wärmedämmung von Teilen der Gebäudehülle, also
- Außenwände,
- Dach,
- oberste Geschossdecke,
- Kellerdecke,
- den Austausch von Fenstern und Außentüren,
- den Einbau / Austausch oder die Optimierung von Lüftungsanlagen und
- die Optimierung Ihrer Heizungsanlage, also z.B. der hydraulische Abgleich oder der Austausch Ihrer Heizungspumpe gegen einen aktuelle Hocheffizienzpumpe.
Für die Sanierung Ihrer Heizungsanlage für die Nutzung erneuerbarer Energien (BEG EM 5.3) wird seit 14.08.2022 kein iSFP-Förderbonus mehr gewährt. Aufgrund der gestiegenen Energiekosten hat sich jedoch in der ersten Hälfte des Jahres 2022 die Wirtschaftlichkeit von Heizungssanierungungen trotz Wegfall des iSFP-Förderbonus deutlich verbessert!
Zusätzliche Förderung des iSFP
Die Erstellung des iSFP selbst wird zusätzlich gefördert im Rahmen der Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude mit 1.300 € bis zu zwei Wohneinheiten und 1.700 € ab zwei Wohneinheiten.
Zur Förderung des iSFP muss die Ausstellerin oder der Aussteller in der Energie-Effizienz-Experten-Liste der dena (www.energie-effizienz-experten.de) für die „Energieberatung Wohngebäude (Bafa)“ eingetragen sein. Da unser Büro in dieser Förderkategorie selbst nicht eingetragen ist, arbeiten wir hierfür mit unseren langjährigen Kolleginnen und Kollegen unseres Netzwerks zusammen.
iSFP = Zukunftsplan + Kosteneinsparung
Nehmen Sie umfassende Sanierungsmaßnahmen an Ihrem Gebäude vor, profitieren Sie mit dem individuellen Sanierungsfahrplan gleich zweifach:
- Sie bekommen mit dem iSFP einen detaillierten Plan, wie Sie Ihr Wohngebäude schrittweise und zielgerichtet fit für die Zukunft machen können und
- Sie sparen sich oben drauf noch Kosten. Denn durch die mehrfache staatliche Förderung, zum einen im Rahmen der Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude und zum anderen durch den iSFP-Förderbonus von zusätzlichen 5 Prozentpunkten für Sanierungsmaßnahmen, bringt Ihnen die Erstellung des iSFP einen deutlich größeren Kostenvorteil, als Sie zusätzlich aufwenden müssen!
Ihre Angebotsanfrage
Wir erstellen in Zusammenarbeit mit unseren langjährigen Kolleginnen und Kollegen individuelle Sanierungsfahrpläne für Wohngebäude in Neumarkt i.d.OPf. und in der weiteren Umgebung.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage an
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und senden Ihnen baldmöglichst per E-Mail ein kostenloses und unverbindliches Angebot im pdf-Format mit weiteren Informationen zum individuellen Sanierungsfahrplan iSFP!