Wir nutzen die Thermografie hauptsächlich zur Ortung und Dokumentation von Luftleckagen bei Blower-Door-Tests, wenn geeignete Temperaturdifferenzen zwischen innen und außen vorhanden sind - Dies ist im Winterhalbjahr bei kalten Außentemperaturen in beheizten Gebäuden der Fall und im Sommer bei hohen Außentemperaturen in gekühlten Gebäuden.
Daneben wenden wir die Thermografie auch gelegentlich an:
-
zur Überprüfung von elektrischen Anlagen im laufenden Betrieb (Industriethermografie),
-
zur Überprüfung der energetischen Qualität von Gebäudeaußenbauteilen (Gebäudethermografie, bei passender Witterung im Winter) sowie
-
zur Überprüfung von Photovoltaikanlagen im laufenden Betrieb.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |